
Sie sind hier: Team » Vita Prof. Engers
Vita Prof. Dr. med. Rainer Engers
![]() | Prof. Dr. med. Rainer Engers Facharzt für Pathologie |
1983-1990 | Studium der Humanmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz |
1990 | Promotion |
Thema der Dissertation: "Differenzierungsinduktion in malignen Tumoren am Beispiel der Rhabdomyosarkomzellinie (BA-HAN-1C). - Eine in vitro Untersuchung -" | |
1990-1991 | Arzt im Praktikum in der I. Medizinischen Klinik der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Direktor: Prof. Dr. Dr. K-H. Meyer zum Büschenfelde |
1991-1992 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pathologie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Direktor: Prof. Dr. W. Thoenes |
1992-2002 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Hochschulassistent am Institut für Pathologie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Direktor: Prof. Dr. H. E. Gabbert |
1996 | Forschungsaufenthalt am Niederländischen Krebsforschungszentrum in Amsterdam. Arbeitsgruppe: Dr. J.G. Collard |
seit 2000 | Facharzt für Pathologie |
2001 | Habilitation, Ernennung zum Privatdozenten und Verleihung der Venia legendi für das Fach Pathologie durch die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
Thema der Habilitationsschrift: "Funktionelle Bedeutung des Tiam1/Rac1-Signalwegs für das Invasionsverhalten maligner Tumoren. - Eine Untersuchung am Beispiel humaner Nierenzellkarzinome -" | |
2001 | Forschungspreis der Dr.-Günther-Wille-Stiftung, Düsseldorf |
2002-2008 | Oberarzt und Stellvertretender oberärztlicher Leiter der Molekularpathologie, Institut für Pathologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2007 | Ernennung zum Apl.-Professor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2008-2009 | Leitender Oberarzt und Stellvertretender Direktor des Instituts für Pathologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
seit 2010 | Assoziation als Partner im Zentrum für Pathologie, Zytologie und Molekularpathologie Neuss |
seit 2015 | Überörtliche Teil-BAG Molekularpathologie GenoPath GbR |
Zusätzliche Funktionen | |
2006-2011 | Stellvertretender Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Pathologie und Diagnostik in der Abteilung Experimentelle Krebsforschung (AEK) der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) |
2008-2009 | Stellvertretender Vorsitzender der Abteilung Experimentelle Krebsforschung (AEK) der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) |
seit 2009 | Vorsitzender der Abteilung Experimentelle Krebsforschung (AEK) der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) |
seit 2010 | Vorstandsmitglied der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) |
seit 2010 | Mitglied der S3-Leitlinienkommission "Mundhöhlenkarzinom" |
2011 | Präsident des 16. Internationalen AEK-Krebskongresses in Düsseldorf |
seit 2011 | Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Pathologie und Diagnostik in der Abteilung Experimentelle Krebsforschung (AEK) der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) |
seit 2011 | Mitglied des Council der European Association of Cancer Research |
seit 2011 | Mitglied der Zertifizierungskommission Prostatakarzinom |
2012-2014 | Vorstandsmitglied der Krebsgesellschaft NRW e.V. |
seit 2018 | Mitglied der Zertifizierungskommissionen Harnblasenkarzinom und Nierenzellkarzinom |

Zentrum für
Pathologie, Zytologie und
Molekularpathologie Neuss
Prof. Dr. med. Rainer Engers
Dr. med. Andreas Donner
Dr. med. Susanne Kriener
PD Dr. med. Knut Engels
Am Hasenberg 44
41462 Neuss
Anfahrt
Postadresse
Postfach 101617
41416 Neuss


Sekretariat
T 02131 6659-1350
F 02131 6659-1353
E-Mail